![]() |
||||||||||
|
||||||||||
News | Aussenanlage, Garage, Schwimmbad
|
News
|
Schnell zum Ziel
Newsletter
Fachthemen News
Soziale Netzwerke
|
Aussenanlage, Garage, Schwimmbad
Klein, fein und meinBIOTOP-Badeanlagen für kleine Gärten
Foto: swimming-teich.com
Wenig Platz im Garten zu haben, heißt nicht automatisch auf den Lieblingsplatz am Wasser verzichten zu müssen. Waren es früher die klassischen Goldfischteiche, in welche man gerade einmal die Zehen eintauchen konnte, gibt es jetzt - dank viel Erfahrung im Schwimmteichbau und moderner Technik - auch die Möglichkeit in kleinen Anlagen seine Runden zu ziehen. Und auch die Kosten halten sich in Grenzen.
Der Schwimmteich, der sich rechnet
Vorerst aber war das Hauptproblem auf dieser beengten Fläche überhaupt einen Schwimmteich unterzubringen. Der Teich sollte ganz an das Haus herangerückt werden, jedoch wurde der ohnehin schon kleine Garten bei einer solchen Lage des Gewässers in zwei Teile getrennt. Die jeweils andere Hälfte wäre dann nur durch das Wasser oder auf dem Weg durch die Wohnung erreichbar gewesen, was die Auftraggeber natürlich absolut nicht wollten. Die Königsidee war die Überbrückung des Schwimmbereichs in einer Höhe, die ein Schwimmen unter der Brücke ohne Platzangstgefühl möglich machte. Herrn Hirn, ein fanatischer Saunageher mit eigener Finnland-Sauna, reicht der 34 Quadratmeter Swimming-Teich völlig. Meist zum Abkühlen nach dem Saunabesuch, gelegentlich zum Schwimmen an heißen Sommertagen. Für ein paar Tempi ist genug Platz. Frau Hirn sitzt lieber am Steg am Rande des Wasser: "Ist unser Schwimmteich auch noch so klein, er ist eine große Bereicherung für unseren Garten. Es sich am Steg bequem zu machen, ein paar Zeitschriften zu lesen oder einfach nur zu entspannen, bringt eine neue Lebensqualität in meinen Alltag." Obwohl die empfohlene Mindestgröße von 40 Quadratmetern unterschritten wurde, funktioniert der Teich bei einem Verhältnis von etwa zwei zu eins (Schwimmbereich zu Regenerationsbereich) seit Jahren einwandfrei. Retrospektiv gesehen war die Errichtung des Teiches für Herrn Hirn eine "schwere Geburt", jedoch hat sich die Investition gerechnet. Zwei Sommerurlaube wurden gestrichen und damit wurde der Bau finanziert. Und nun gibt es Urlaub von Mai bis September, jedes Jahr, mit äußerst geringen
ZAHLEN & FAKTEN - Swimming-Teich Familie Hirn, Wien, Österreich
Weitere Informationen:
|