![]() |
||||||||||
|
||||||||||
News | Wettbewerbe
|
News
|
Schnell zum Ziel
Newsletter
Fachthemen News
Int. Catalogue 2008/09
|
Wettbewerbe
Ausschreibung Staatspreis 2010 für Architektur und NachhaltigkeitEinreichzeitraum: 2. Oktober 2009 bis 4. Dezember 2009 Das Lebensministerium (Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft) lobt im Herbst 2009 zum zweiten Mal den Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit aus. In den vergangenen Jahren hat sich nicht nur die Bautechnik weiterentwickelt, es ist auch der Wille größer geworden eine energieeffiziente Baukultur einer breiteren Öffentlichkeit vertraut und nutzbar zu machen. Diese Entwicklung wird mit dem Österreichischen Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit gefördert und unterstützt, indem die über das geforderte Mindestmaß hinausgehende Leistungen für eine zeitgemäße und zukunftsfähige Architektur besonders honoriert und Bauschaffende zu Weiterentwicklungen und Innovationen in den kommenden Jahren ermutigt werden. Der Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit wird im Rahmen der Klimaschutzinitiative klima:aktiv des Lebensministeriums vorbereitet und ausgeschrieben. Als Staatspreisbeauftragter des Lebensministeriums wurde Professor Roland Gnaiger von der Kunstuniversität Linz bestellt. Die Abwicklung obliegt der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT), die auch als Einreichstelle fungiert.
Der Staatspreis wird in folgenden Kategorien vergeben:
Einreichfähig sind Objekte, die zwischen 2004 und Herbst 2009 errichtet oder saniert wurden. Zulässig sind alle Gebäudetypen und alle Nutzungsarten in den jeweiligen Kategorien. Bewertet werden architektonische Qualität und Qualität im Sinne der Nachhaltigkeit
Ausschreibungstext
Weitere Informationen / Einreichstelle:
|