www.bauinfo24.at
Home Projekte News Planer Fachfirmen Produkte Dienstleistungen Hersteller Publikationen Links
News | Wettbewerbe
Schnell zum Ziel
Newsletter
Aktuelle Meldungen über interessante Projekte, wichtige Ereignisse und Veranstaltungen. Der Bezug ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Wir geben Ihre Daten garantiert nicht weiter! Zur Anmeldung
Fachthemen News
Unsere deutsche Seite architekten24.de publiziert
Medienpartner
Soziale Netzwerke
Wettbewerbe

Beton Kreativ Wettbewerb 2010

Intensive Oberflächen - Zur sinnlichen Materialität von Beton in Fassade und Gebäudehülle

Einreichung: bis 26. März 2010, 12.00 Uhr
Auslober: TU-Graz

Ausschreibung
Der Wettbewerb "Beton Kreativ" wird für herausragende Master- und Seminararbeiten, Projektarbeiten und Projektübungen vergeben, bei deren Gestaltung und Konstruktion dem Werkstoff Beton eine wesentliche Rolle zukommt. Mit dem Beton Kreativ Preis 2010 werden innovative und kreative Architektur- & Ingenieursleistungen prämiert, die die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Betons in Ortbeton- oder Betonfertigteilbauweise mit individuellen technischen, konstruktiven und gestalterischen Lösungsansätzen zum Ausdruck bringen. Ein Konsortium bestehend aus der Alpine Bau GmbH, der Strabag AG, der Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H (BIG), dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), der Stadt Graz, dem Güteverband Transportbeton (GVTB), dem Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) und der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ), unter der fachlichen Begleitung der TU-Graz vergibt 2010 zum ersten Mal den Beton Kreativ Preis.

Preis
Der Beton Kreativ Preis 2010 ist mit insgesamt 7.000 Euro (brutto) dotiert. Als Preisgelder sind 3.000 Euro für den 1. Preis, 2.000 Euro für den 2. Preis, 1.000 Euro für den 3. Preis vorgesehen; zwei Anerkennungspreise zu je 500 Euro können getätigt werden. Die PreisträgerInnen erhalten Urkunden, die HauptpreisträgerInnen darüber hinaus die Beton Kreativ Trophäe 2010. Die Preissumme kann in begründeten Fällen nach dem Ermessen der Jury anders aufgeteilt werden. Hierzu bedarf es einen einstimmigen Beschluss der Jury.

Wettbewerbsaufgabe
Intensive Oberflächen - zur sinnlichen Materialität von Beton in Fassade und Gebäudehülle Aufgabe: Entwurf eines signifikanten, landmarkfähigen Gebäudes mit Schwerpunkt Fassadengestaltung, innovatives Tragsystem und Nutzung der speicherwirksamen Masse für energie- und haustechnische Konzepte.

Aufgabenstellung
Zu entwickeln sind Strategien zur sinnlichen Materialität von Beton in der Fassade und Gebäudehülle. Dieser Schwerpunkt auf Einsatzmöglichkeiten, Qualitäten und Spezifitäten von Beton in der Fassade wird anhand des Entwurfs eines signifikanten, landmarkfähigen Gebäudes mit gemischter Nutzung am Beton Andreas-Hofer-Platz in Graz gelegt. Nur wenige Meter vom Grazer Hauptplatz entfernt, wird der Andreas-Hofer-Platz atmosphärisch zur Gänze von Straßenraum, Verkehrsbelastung und Tiefgarage bestimmt. Einer strategischen Neuausrichtung dieses prominenten innerstädtischen Raums soll ein bis zu achtgeschossiger Baukörper mit Büro- und Geschäftsflächen Raumabschlüsse, Vervielfältigung der Raumqualitäten, städtische Markanz und architektonische Ausprägung verleihen. Das Raumprogramm des Gebäudes umfasst Geschäfts- und Büroflächen, Gastronomie und evtl. Wohnnutzungen. Erwartet wird die Entwicklung innovativer Anwendungen des Baustoffes Beton bezüglich der Fassadengestaltung. Innovative Lösungen für den Entwurf des Tragsystems sowie für energie- und haustechnische Konzepte sind willkommen. Ebenso können Möglichkeiten des Betons im städtischen Kontext, in der Freiraumgestaltung und der Stadtmöblierung in die Überlegungen einbezogen werden.

Ausschreibungsunterlagen
Die Ausschreibungsunterlagen können über http://gl.tugraz.at bzw. www.zement.at/betonkreativ bezogen werden.

Abgabe
Die Unterlagen zur Einreichung sind bis 26. März 2010, 12.00 Uhr unter dem Stichwort "Beton Kreativ 2010" am Institut für Gebäudelehre, Lessingstraße 25/IV, A-8010 Graz fristgerecht zu übermitteln (Datum Poststempel gilt) bzw. abzugeben.

Wettbewerb
Der Wettbewerb ist einstufig angelegt. Die Jury tritt am 14. April 2010 zusammen und bestimmt aus den eingereichten Arbeiten die GewinnerInnen gemäß den Beurteilungskriterien. Die protokollierte Entscheidung ist endgültig und unanfechtbar. Die Jury kann von einer Preisverleihung Abstand nehmen bzw. die Preise und die Preisgelder anders aufteilen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle TeilnehmerInnen werden von der Entscheidung der Jury verständigt. Es werden nur die Jurybegründungen über die Preisträgerprojekte veröffentlicht.

Weitere Informationen und Rückfragen:
Stichwort: "Beton Kreativ 2010"
DI Dr. techn. Andreas Lechner
Institut für Gebäudelehre
Lessingstraße 25/IV • 8010 Graz
Tel.: 03 16 - 8 73-62 98
Fax: 03 16 - 8 73-62 97
eMail: [email protected]

DI Dr. techn. Frank Huber
Zement + Beton Handels- und Werbeges.m.b.H.
Reisnerstraße 53 • 1030 Wien
Tel.: 01 - 7 14 66 85-33
Fax: 01 - 7 14 66 85-26
eMail: [email protected]

Aktuell Archiv Druckansicht Artikel versenden
© 2011 ABV Architekten und Bauherren Verlag GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ABV Architekten und Bauherren Verlag GmbH