![]() |
||||||||||
|
||||||||||
News | Wettbewerbe
|
News
|
Schnell zum Ziel
Newsletter
Fachthemen News
|
Wettbewerbe
Erweiterungsgebäude Kleist-Museum D-Frankfurt (Oder)Bewerbung: bis 25. Februar 2010 ![]()
Vorderansicht des Kleist-Museums / Quelle: Stadt Frankfurt/Oder
Der Wettbewerb wird von der Stadt Frankfurt (Oder) ausgelobt. Es handelt sich um einen nichtoffenen Realisierungswettbewerb nach der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2008) mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren. Neben dem Entwurf des Erweiterungsgebäudes als wichtigste Aufgabe ist auch eine städtebaulich-freiraumplanerische Konzeption Gegenstand des Wettbewerbs. Bis zum 25. Februar 2010 können sich in der ersten Phase Architekten bzw. Architekturbüros in Arbeitsgemeinschaft mit Landschaftsarchitekten um die Teilnahme an dem Wettbewerb bewerben. Der Wettbewerb ist auch für unerfahrene, jüngere Büros offen. Als "junge Büros" zählen, deren Büroinhaber/Partner/Gesellschafter die Befähigungsurkunde (Diplomzeugnis o. ä.) nach dem 01.01.2002 erhalten haben (siehe Ausschreibung im Downloadbereich ). ![]()
Blick von Osten auf das Grundstück des Erweiterungsbaus / Quelle: Stadt Frankfurt/Oder
Die zweite Phase beinhaltet den eigentlichen Wettbewerb. Der Bearbeitungszeitraum ist von Anfang April bis Anfang Juni 2010. Am Rückfragenkolloquium (20.04.2010) ist zwingend teilzunehmen. Das Preisgericht tagt am 08.07.2010.
Von den
14 gewünschten Teilnehmern
wurden bereits fünf Teilnehmer gesetzt.
Hierbei handelt es sich um:
Die Ausloberin stellt ein Preisgeld in Höhe von 70.000 Euro brutto zu Verfügung. 1. Preis 25.000 Euro, 2. Preis 15.000 Euro, 3. Preis 12.000 Euro, 4. Preis 8.000 Euro, Anerkennungen 10.000 Euro. Das Preisgericht ist befugt, durch einstimmigen Beschluss eine andere Verteilung der Preisgelder vorzunehmen.
Das Preisgericht besteht aus elf Preisrichtern:
Die Zustimmung der aufgeführten Preisrichter zum veränderten Termin des Preisgerichts steht noch aus.
Weitere Informationen:
|