![]() |
||||||||||
|
||||||||||
News | Wettbewerbe
|
News
|
Schnell zum Ziel
Newsletter
Fachthemen News
Int. Catalogue 2009/10
Messen + Kongresse
|
Wettbewerbe
Europäischer Architekturpreis 2011SHK-Handwerk prämiert gelungene Symbiose von Energie und Archtitektur - Preisverleihung auf der ISH 2011
Abgabe:
30.09.2010
Gemeinsam mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA) hat der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) den "Europäischen Architekturpreis 2011 Energie + Architektur" ausgeschrieben. Gesucht werden preiswürdige Beispiele energieeffizienter Architektur, die nach dem 1. Januar 2007 errichtet wurden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Über die Preisvergabe entscheidet eine fünfköpfige Jury aus Architekten, Anlagenbauern und einem Vertreter der Fachpresse. Den Vorsitz der Jury übernimmt der Präsident des BDA. Der "Europäische Architekturpreis Energie + Architektur"soll auf die wachsende Bedeutung des Themas Energie bei der Planung und Gestaltung von Gebäuden aufmerksam machen. "Als Hersteller von Energieeffizienz in Gebäuden sind die Fachbetriebe des SHK-Handwerks heute für Architekten schon in der Planungsphase die idealen Kooperationspartner", urteilt Elmar Esser, der Hauptgeschäftsführer des ZVSHK. Die Herausforderung für die Planung, Gestaltung und Realisierung moderner Architektur bestehe darin, Form und Funktion von Gebäuden unter energetischen Gesichtspunkten optimal zu verbinden.
Jury
Dabei finden die folgenden Kriterien Eingang:
Weitere Kriterien sind der Innovationsgrad und die Qualität der Planung im Hinblick auf die Verwendung und Integration energieeffizienter und ressourcenschonender Technologien in und an Gebäuden sowie die Nutzung erneuerbarer Energien. Sichtbarer Ausdruck für diese zukunftsweisende Verbindung von Architektur und Handwerk ist die erneute Partnerschaft von ZVSHK und dem Bund Deutscher Architekten (BDA) bei der Durchführung des Wettbewerbes. Als Sponsoren konnten die beiden Initiatoren namhafte Unternehmen gewinnen. Neben der Messe Frankfurt unterstützen CWS-Boco, Signal Iduna, Stiebel Eltron und Viessmann den Europäischen Architekturpreis. "Wir werden den Preis im Frühjahr 2011 auf der ISH vergeben. Es gibt dafür aus unserer Sicht keinen geeigneteren Ort die als Weltleitmesse unserer Branche", betont ZVSHK-Hauptgeschäftsführer Esser. Die Symbiose von Gebäudetechnik und Architektur werde der ZVSHK in seinem eigenen Messeauftritt deutlich herausstellen. Darüber hinaus bedeute die Preisverleihung eine zusätzliche Aufwertung der ISH und eine attraktive Einladung an Architekten, die ISH zu besuchen. Die Ausschreibungsunterlagen einschließlich der Teilnahmebedingungen stehen als pdf-Download zur Verfügung bzw. können schriftlich angefordert werden.
Weitere Informationen:
|