![]() |
|||||||||
|
|||||||||
News | Ausstellungen /Personalien
|
News
|
Schnell zum Ziel
Newsletter
|
Ausstellungen /Personalien
best private plots 07 – Bester Garten 2007
Am 28. September 2007 wurden die Preisträger des internationalen Wettbewerbs zu Gartenarchitektur best private plots 07 – Die besten Gärten 2007 bekannt gegeben.
Ausstellung:
Nominierte Projekte
Am 28. September 2007 war es wieder so weit, die Preisträger des internationalen Wettbewerbs zu Gartenarchitektur best private plots 07 – Die besten Gärten 2007 wurden bei der feierlichen Preisverleihung durch Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka im Loisium – Langenlois unter der Moderation von Mercedes Echerer bekannt gegeben. Es wurden private Freiräume und Gärten prämiert, die hervorragende Leistungen in der Gartengestaltung der letzten 10 Jahre aufweisen. Die Beurteilungskriterien umfassten: Gestaltungsidee, künstlerische Qualität, Pflanzen- und Materialverwendung, Verbindung von Innen- und Außenraum, Raumbegrenzungen und Freiraumstrukturierung, technische Ausführung und ökologische Zusammenhänge. Augenmerk wurde auch auf die individuelle Nutzungsvielfalt gelegt. Der Wettbewerb war offen für LandschaftsarchitektInnen, ArchitektInnen, DesignerInnen, KünstlerInnen, FloristInnen, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Bauherrnschaft und einschlägige Arbeitsgemeinschaften.
Unregelmäßig angeordnete, geschnittene Hainbuchenkörper
bilden intime Räume. Zwischen den Hecken steht ein Hainbuchenkubus. In diesem so genannten Teehaus fanden
Rinderknochen Verwendung als Bodenbelag.
© best private plots 07
1. Preis Jane Sarah Bihr-de Salis – Schweiz, Garten Lukoschus-Dinter
2. Preis Ablinger, Vedral + Partner – Austria, Hanging Water Garden
Runde Steine, die vor Ort gefunden wurden, bedecken den
Innenhof und den von Linden gesäumten Weg zum Haus.
Wildblumen blühen in rechteckigen Feldern. Wie bei
traditionellen Gehöften umgeben alte Bäume das Anwesen.
© best private plots 07
3. Preis Jonathan Bell – BBUK Studio – England, Baron Garden
Es wurden 60 Projekte aus 15 Ländern eingereicht, aus denen die 3 Gewinner hervorgegangen sind. 27 nominierte Projekte werden im zweisprachigen Katalog Internationale Beispiele zu Gartenarchitektur - best private plots 07 – Die besten Gärten 2007 vorgestellt. Die Publikation enthält Beiträge von Karin Standler, Robert Froschauer, Andrea Heistinger (Team private plots), Peter Zöch und den Jurymitgliedern. Die Ausstellung der nominierten Projekte ist bis 5. November 2007 im Loisium – Langenlois zu besichtigen.
Juroren & Referenten
Gastjuroren
Symposium public spots on private plots
private plots & public spots fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Die internationale Veranstaltung zu Gartenarchitektur wurde von Natur im Garten – Verein Lebensqualität – Land Niederösterreich (DI Thomas Uibel, Thomas Balluch) von Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka initiiert. Konzept, Idee und Realisierung stammen vom interdisziplinär zusammengesetzten Team private plots (Dr. Karin Standler, Landschaftsarchitektur Wien – Linz, DI Robert Froschauer, Architektur Wien – Linz und DI Andrea Heistinger, Gartenbauwissenschaften Schiltern). Auch nächstes Jahr wird das Team private plots die Herausforderung wieder annehmen und 2008 die internationale Diskussion zu privaten Freiräumen unter dem Motto „Was für ein Aufenthaltsort ist der Garten? Welche Themen werden in Gärten verhandelt? Wie kann Qualität in der Gestaltung privater Freiräume definiert werden?“ fortzuführen.
Weitere Informationen:
|