Aktuelle Meldungen über interessante Projekte, wichtige Ereignisse und Veranstaltungen. Der Bezug ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Wir geben Ihre Daten garantiert nicht weiter!
Zur Anmeldung
Mit dem Vortrag am 17.10.2007 von Frank O. Gehry "It's Been a Long Time since I Was Last Here"
in der MAK-Ausstellungshalle bietet das MAK einen weiteren
Höhepunkt im Rahmen der Reihe "changing architecture". Die Ausstellung dauert vom 18.10. - 25.11.2007.
Im Kunsthalle Wien project space findet vom
5.-30.10.2007 die "archdiploma 2007" statt. Ausgestellt werden die besten Diplomarbeiten der Fakultät Architektur der TU Wien. Thema: Einbettung von Architektur in einer medialen Umwelt.
Am 09.10.2007 wird die Ausstellung Pitch-Black in der MAK-Galerie in Wien eröffnet. Es werden biomorphe Entwürfe des Architekten Hernán Diáz Alonso gezeigt, spielerisch integriert er vegetabile, organische Formen in seine Architektur. Die Ausstellung ist bis zum 02.03.2008 zu sehen.
Oswald Mathias Ungers verstorben
Der deutsche Architekt Oswald Mathias Ungers ist im Alter von 81 Jahren
gestorben. Er starb am 30. September an einer Lungenentzündung. Ungers war einer der einflussreichsten Architekten Deutschlands und einer der prägendsten Architekturtheoretiker des 20. Jahrhunderts.
Die Bank für Tirol und Vorarlberg zeichnet innovative und zeitgenössische
Architektur in Tirol aus. In einer feierlichen Abendveranstaltung in Innsbruck am 17. Oktober werden die Preisträger aus 96 Einreichungen von BauherrInnen und ArchitektInnen bekannt gegeben.
Am 28. September 2007 wurden die Preisträger des internationalen Wettbewerbs zu Gartenarchitektur best private plots 07 – Die besten Gärten 2007 bekannt gegeben. Die Ausstellung der nominierten Projekte ist im Loisium-Langenlois bis 5.11.07 zu besichtigen.
Unter dem Titel „Chinaproduction“ reflektiert die im Az W präsentierte
Ausstellung vom 26.10.07-21.01.08 die aktuelle internationale Debatte über zeitgenössische Architektur in China, den Wandel zu einer politisch-ökonomischen Supermacht mit westlichen Tendenzen.
Ausstellung Otto Wagner Städtebaupreis 2007
Die Ausstellung zeigt vom 6.11. - 1.12.2007 die Preisträger des 5. Otto Wagner Städtebaupreises 2007 sowie eine Auswahl weiterer Nominierungen. Prämiert werden städtebauliche Projekte mit herausragendem Beitrag zur urbanen Kultur Österreichs.
contractworld.award 2008
Zum 8.Mal wurden die Preisträger für den bedeutendsten und höchstdotierten
europäischen Architekturpreis für Innenraumgestaltung - contractworld.award -
gewählt. Die Preisverleihung findet am 12. Januar 2008 anlässlich der Domotex Hannover statt.
a_schau -
Österreichische Architektur im 20. + 21. Jahrhundert
Das Architekturzentrum Wien komplettierte sein permanentes Schaufenster zur baukulturellen Identität des Landes. 150 Jahre heimische Architekturgeschichte werden auf 300m² in der Dauerausstellung gezeigt.