![]() |
|
|||
Haus der Forschung, Sensengasse, Wien | Übersicht
|
Teilbereiche
Partnersites Deutschland
|
Funktion
Funktionelle Beschreibung![]() Das Gebäude unterteilt sich vertikal in 3 Zonen.
1. Das Eingangsgeschoss - Empfangs- und Öffentlichkeitsbereich
1. Das Eingangsgeschoss Im Eingangsgeschoss befinden sich die Rezeption/Portier, der Warteraum/Halle, ein multifunktionaler Seminarraum, das Kaffeehaus sowie Beratungszimmer. Der Portier ist so situiert, dass er den Großteil der öffentlichen Funktionen, speziell aber den Eingang, Windfang und den Vorbereich der Liftgruppe ständig im Auge hat (Sicherheit).
Er fungiert ebenfalls als Distributionsstelle -
Das Erdgeschoss beherbergt ein kleines Kaffeehaus, welches diverse Getränke sowie kleine Imbisse anbietet. Die Küche ist eine Aufwärmküche, das Zubereiten von Speisen ist nicht vorgesehen.
Der Seminarraum bietet bis zu 130 Besuchern Platz und kann in 2 kleinere Räumlichkeiten unterteilt werden. Die notwendigen Sanitärräume sowie diverse Nebenräume, wie etwa der Müllraum sind an der Rückseite der Liftgruppe geplant. Fahrradräume werden im Untergeschoss situiert. 2. Die Obergeschosse Durch die Gliederung des Baukörpers entstehen in den Regelgeschossen zwei zusammenhängende Büroflächen mit ca. 400 m² und 600 m². Die vertikale Erschließung erfolgt über ein Stiegenhaus und 3 Aufzüge. Im Bürotrakt selbst sind verschiedene Bürotypen möglich. Vom Zellenbüro (1-3 Personen) bis zum Teambüro (Großraumbüro) ermöglicht der Grundriss alle Typologien. Der Ausbauraster beträgt 1,35 m. Einer dieser Zonen ist angeschlossen. Im zentralen Bereich befindet sich außer neben Aufzugsgruppe und den erforderlichen Nasszellen und Haustechnikschächten auch die Teeküche, ein Kopierraum, ein Abstellraum, eine Dusche sowie ein Behinderten-WC. Im 6. Obergeschoss ist ein Pausenraum mit Aufwärmküche und Dachterrasse für die Mitarbeiter des Hauses vorgesehen. Im Dachgeschoss sind neben Büro- und Konferenzräumen windgeschützte Terrassen vorgesehen. Von hier kann der Blick über Wien genossen werden. 3. Untergeschosse Im Untergeschoss befinden sich Archivräume für die Büromieter und die Haustechnikräume. Weiters ist ein Verbindungsgang zur geplanten Tiefgarage sowie ein versperrbarer Fahrradabstellraum vorgesehen.
|