![]() |
|
|||
Hypo Zentrale Tirol, Innsbruck | Übersicht
|
Teilbereiche
Partnersites
ABV Verlag GmbH
|
Architektur
Kunstvoller Raum für Kommunikation und ServiceNeben der harmonischen Eingliederung in das Stadtbild wird durch die Form des obersten Geschosses ein markantes Zeichen gesetzt. Vertikale, bewegliche Lamellen bestimmen die Fassade und dienen als Sonnenschutz. Je nach Tageszeit können diese dem Sonnenstand angepasst werden und verleihen dem Objekt ein lebendiges, sich änderndes Erscheinungsbild. Der Neubau öffnet sich im Erdgeschoss durch großzügige Verglasungen in den Fußgängerraum und erweitert so die Fläche des Bozner Platzes. Auch der Innenhof wird in die Gestaltung mit einbezogen, dominiert er doch die Rückseite des Gebäudes und wirkt stark in die Kundenräume. Die Geschäftsstelle Zentrale gliedert sich um ein von oben belichtetes Zentrum in übersichtliche, über offene Lufträume verbundene Zonen. Offene Strukturen bestimmten auch die weiteren Geschosse des Gebäudes und bieten Raum für Kommunikation und effiziente Arbeitsabläufe. Helligkeit und Tageslicht unterstützen die Transparenz, ohne auf die nötige Diskretion zu verzichten.
Kunst und Architektur im Konnex
Mit der Auswahl der Künstler, die für die Gestaltung der Innenflächen verantwortlich zeichnen, wurde eine fachkundige Jury betraut. Die Wahl fiel auf drei Vertreter der heimischen Kunstszene: Martin Gostner, Esther Stocker und Heinz Gappmayr. Kriterien wie das Zusammenspiel mit der Gebäudearchitektur, die Übereinstimmung mit der Unternehmensphilosophie und das künstlerische Gesamtkonzept waren für die Entscheidung ausschlaggebend.
|