architekten24.de
Übersicht Planer Fachfirmen
Solarpark, Pocking | Übersicht
Solarpark

Meilenstein für Solarwirtschaft:

Weltweit größtes zusammenhängendes Solarkraftwerk entsteht in Bayern

Shell Solar GmbH, München, Martin Bucher Projektentwicklungen, Stuttgart, und die CommerzLeasing und Immobilien AG, Düsseldorf, werden das weltweit größte zusammenhängende netzgekoppelte Solarkraftwerk mit einer Leistung von 10 MW auf einem ehemaligen Militärgelände bei Pocking in Bayern errichten. Es wird aus etwa 62.500 Modulen bestehen und Strom für fast 3.300 Haushalte in das Stromnetz einspeisen.

Die Projektentwicklung wurde von Martin Bucher Projektentwicklungen initiiert und koordiniert, und mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Pocking, dem Landkreis Passau, der Landesregierung und den angrenzenden Gemeinden in Rekordzeit bis zur Genehmigungsreife gebracht. Shell Solar ist Generalunternehmer und verantwortlich für die schlüsselfertige Installation der gesamten Anlage. Die Realisierung des rund EUR 40 Mio. großen Projektes erfolgt über dafür eingerichtete Objektgesellschaften der CommerzLeasing und Immobilien AG.

Das Solarkraftwerk besteht aus sechs Einheiten mit jeweils 1.67 MW, die parallel an ein 20.000Volt-Netz des Energieunternehmens E.on Bayern angeschlossen werden. Die Solarmodule werden auf Aluminiumgestelle montiert, die eine Gesamtlänge von ca. 16 km haben. Das System ist auf höchstmögliche Energieausbeute ausgelegt und basiert auf dem erfolgreichen Master-Slave-Konzept, das Shell Solar entwickelt hat. Baubeginn war August 2005.

„Damit ist ein neuer Meilenstein in der Entwicklung der Photovoltaik und besonders bei der Errichtung von Solarkraftwerken erreicht“, sagt Wolfgang Lange, Geschäftsführer der Shell Solar GmbH. „Nachdem wir beim bislang größten Solarkraftwerk in der Nähe von Leipzig eine Leistung von 5 MW realisieren konnten, werden wir jetzt mit dem 10 MW Kraftwerk erneut unsere Kompetenz- und Technologieführerschaft im Großanlagenbau unter Beweis stellen. Dies ist auch ein wichtiger Schritt, um durch entsprechende Skaleneffekte die Kosten von Photovoltaik-Anlagen zukünftig zu senken.“ Die Photovoltaik wird nach Auffassung von Shell eine wichtige Rolle innerhalb des Energiemixes der Zukunft spielen.

Christian Leib von der CommerzLeasing und Immobilien AG, begrüßt das bahnbrechende Solarprojekt: „Die Photovoltaik ist zukunftsweisend, nicht nur aus Sicht der umweltfreundlichen Energieversorgung, sondern auch durch die damit verbundenen neuen Arbeitsplätze.“ Martin Bucher ergänzt „Der Solarpark erspart gegenüber dem konventionellen Strommix der Umwelt ca. 10.000 t CO2 jährlich. Das entspricht einer CO2 Leistung von über 1.000ha Waldfläche!“

Bau und Montage des Solarkraftwerks in Pocking begannen im August 2005. Je nach Witterungsbedingungen wird mit der Fertigstellung der Anlage im März 2006 gerechnet.

Druckansicht Projekt versenden
© 2007 ABV Architekten und Bauherren Verlag GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ABV Architekten und Bauherren Verlag GmbH