Aktuelle Meldungen über interessante Projekte, wichtige Ereignisse und Veranstaltungen. Der Bezug ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Wir geben Ihre Daten garantiert nicht weiter!
Zur Anmeldung
Die internationale Jury – Elke Delugan-Meissl, Wien; Andrej Hrausky, Ljubljana und Martin Tschanz, Zürich – präsentiert am 20. April 2007 nach Abschluss der dreitägigen Tätigkeit die für die Veröffentlichung im dritten Jahrbuch ausgewählten Projekte.
11. Internationale Passivhaustagung
Die Tagung findet vom 13.-14. April 2007 im Festspielhaus Bregenz statt. Es werden neueste Entwicklungen, Produkte und Trends des energieeffizienten Bauens vorgestellt. Das Energieinstitut Vorarlberg fordert Beiträge zur aktiven Beteiligung an.
12. Messe Haus und Wohnen
Hausbaufirmen, Tischlereien, Einrichtungshäuser, Heizungsfirmen und, und, und... Auf der Messe Haus & Wohnen im Design Center Linz ist vom 17.-19. November 2006 alles rund ums Thema Wohnen zu finden!
14. Wiener Architektur Kongress
Der 14. Wiener Architektur Kongress vom 17. bis 19. November 2006 stellt nachhaltiges Planen und Bauen im Kontext sozialer, ökonomischer, ökologischer und politischer Zusammenhänge zur Diskussion.
ArchFilm Matinée - In Person: Beat Kuert
In der Reihe "Sunday Afternoon im Filmcasino" werden am 14.10.2007 um 13.00 Uhr drei Filme des Filmdokumentaristen Beat Kuert gezeigt. Es werden Kurzfilme über die Arbeiten von Mario Botta, Jean Nouvel und Herzog & de Meuron im Filmcasino Wien vorgeführt.
Architektur-Biennale Venedig 2006
Die diesjährige Architektur-Biennale in Venedig trägt den Titel "Meta-Cities" und läuft von 10.September - 19. November 2006. Wolf D. Prix ist der Kommissär des Österreichbeitrags, der am 8. September 2006 im Österreich-Pavillon vorab eröffnet wird.
Architekturtage 2006
Gemäß dem Motto “Architektur entdecken” können am 9. + 10. Juni Privathäuser, öffentliche Gebäude, Firmensitze und Ateliers von ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen fast rund um die Uhr erkundet werden. An diesen beiden Tagen soll die öffentliche Aufmerksamkeit ganz dem Thema Baukultur gelten.
AUSTRIAN ARCHITECTS MASTERS 2006
Vom 17. – 19. März 2006 ist Kitzbühel Veranstaltungsort und Schauplatz der erstmalig ausgetragenen AAM open 2006. Die teilnehmenden Architekten erwarten bei den AAM open 2006 sowohl sportliche Herausforderungen als auch ein interessantes Rahmenprogramm.
Was lernen Studierende der Architektur, der Raum- und Landschaftsplanung über das komplexe Thema Baukultur? Eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema findet am 8.10.2007 um 19.00 Uhr im "Depot" in Wien statt.
Beste Lösungen für Bauherren
Tipps und Infos zu Architektur, energiesparendem und gesundem Bauen geben am 17.09.2007 im
Energieinstitut Vorarlberg Dornbirn die
Architekten Heike Schlauch und Helmut Krapmeier. Bauherren und Interessierte an Neubau und Sanierung sind willkommen.