![]() |
|||||||||
|
|||||||||
News | Rohbau, Fassade, Dach, Fenster, Türen, Haustechnik
|
News
|
Schnell zum Ziel
Newsletter
|
Rohbau, Fassade, Dach, Fenster, Türen, Haustechnik
Rollladen und SonnenschutzQualitätsarbeit vom Fachmann für höchsten Komfort
Moderne, individuell gefertigte Rollladen- und Sonnenschutzlösungen lassen sich bequem per Knopfdruck bedienen, oder automatisch aus- und einfahren: zeit-gemäßer Wohnkomfort.
Foto: BV Rolladen+Sonnenschutz Lange bevor das Glasfenster erfunden wurde, gab es bereits den Fensterladen zum Schutz der Öffnung in der Wand. Im 18. Jahrhundert legten die Franzosen mit der Erfindung der Jalousie den Grundstein für die Entwicklung des modernen Sicht-, Wetter und Sonnenschutzes. Aus diesen Anfängen ist inzwischen ein komplexes Handwerk geworden. Rollläden schützen heute nicht nur vor Sonneneinstrahlung und neugierigen Blicken, sondern ebenso vor Wärmeverlust oder Einbrechern. Jalousien und Markisen bieten durch verschiedene Materialien unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Bauherren und Modernisierer sollten daher nicht auf die kompetente Beratung eines qualifizierten Fachbetriebs des Rollladen- und Sonnenschutzhandwerks verzichten. Der Rollladen- und Sonnenschutztechniker berät direkt vor Ort und schätzt gemeinsam mit dem Kunden den tatsächlichen Bedarf ein. Der Fachmann kennt sich bei den verschiedenen Produkten und Materialien bestens aus und kann beispielsweise auf spezielle Designwünsche, Sicherheitsbedürfnisse oder den Wunsch, Energie zu sparen, individuell eingehen. So ist gewährleistet, dass die Rollladen- und Sonnenschutz-Lösungen den Lebensgewohnheiten der Hausbewohner optimal entsprechen. Gleichzeitig passt der Rollladen- und Sonnenschutztechniker die qualitativ hochwertigen und individuell gefertigten Produkte ideal ein – fernab von Standardmaßen. Alle Rollladen- und Sonnenschutz-Lösungen können durch den Fachmann um elektronische Hightech-Anwendungen ergänzt werden. Ein modernes Antriebssystem legt dabei die Basis für intelligente Haustechnik. Versehen mit einer zeitgemäßen Steuerung werden die hochwertigen Produkte automatisch aus- oder eingefahren – ganz wie es der individuelle Bedarf verlangt. Ermöglicht wird die Technik durch Sensoren, die Helligkeit und weitere Wetterdaten messen. Mit einer Zeitschaltuhr können für das Absenken und Einfahren Zeiten festgelegt werden. Der fachgerechte Einbau von Antrieben und die Montage von Automatisierungs- und Steuerungskomponenten gehört für Rollladen- und Sonnenschutztechniker zur Ausbildung. Bauherren, die eine effektive Wertsteigerung ihres Eigenheims garantiert wissen wollen, sollten daher beim Einbau auf das Know-how des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Fachbetriebs zurückgreifen.
Weitere Informationen:
|