Materialien / Möblierung
Materialien
Die Mall ist ein offenes Zentrum mit Straßenraumcharakter. Daher
wurde für den Bodenbelag gebürsteter Betonstein gewählt, welcher
in mehreren Formaten im Verband verlegt ist.
Auf den Boden- und
Brückenelementen des Obergeschosses wird der öffentliche Freiraumcharakter durch eine Gussasphaltoberfläche mit Farbchipeinstreuung
betont. Der Boden der Zugänge und des zentral gelegenen
Hauptplatzes wird durch Natursteineinlagen in Edelstahltassen und
LED-Leuchtbänder akzentuiert.
Möblierung
In den großzügigen zweigeschossigen offenen Mallbereichen
wurden Baumtroggruppen zusammen mit Sitzbänken situiert. Mit
der hochwertigen Stadtmöblierung (Prototypen der Fa. Miramondo)
wird im Erdgeschoß die Anmutung einer Fußgängerzone erzielt. Für
die Straßenbahnhaltestelle wurde auch eine eigene Wartebank
entwickelt. Weiße und schwarze Betonmöbel-Skulpturen beleben
den Vorplatz des INTERSPAR.
Shops
7-8 Meter Geschosshöhe erlaubt eine spektakuläre Shopgestaltung
und die teilweise Nutzung von Zwischenebenen und Galerien. Die
Shoppartner, wie Kastner&Öhler, Esprit, Humanic, Cosmos, One und
A1, nutzten diese Möglichkeit, neue Shop-Brands zu kreieren und
Flagshipstores mit neu gestyltem Interior-Konzept einzurichten.
Lettering/Werbung
Es wurden zwei Werbeebenen für die Mieter definiert. Ein dezenter
kleinerer Firmenschriftzug/Logo ist auf den Shopportalen in ca. 3
Meter Höhe vorgesehen. Für die Fernwirkung der bis zu 8 Meter hohen
Shopfassaden, die nur bis zu einer Höhe von 4 Metern teilweise von
den vorgelagerten Kiosken verdeckt sind, sind große Logos im oberen
Drittel der Fronten angebracht, die vom ankommenden PKW-Kunden
bis zur Autobahn sichtbar sind.